DIO News
Die künftige Energiewende muss smart sein
BrainBox AI ist DIO-Mitglied Österreich hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 kohlenstoffneutral zu werden – 10 Jahre früher als die EU es vorgibt. Um dies zu erreichen, muss Österreich weiterhin in saubere Technologielösungen investieren, die leicht verfügbar, implementierbar und skalierbar sind, insbesondere ...
Fokus: Plattform & AI und Business Development
Wir heißen die paiquo GmbH ganz herzlich als neues DIO-Mitglied willkommen. Mit den Themen Data Plattform und Artificial Intelligence sind sie eine große Bereicherung für das Netzwerk. paiqo stellt sich vor Wir als paiqo haben uns auf die Themen Plattform & AI und Business ...
Gaia-X Summit: Datenthemen brauchen langfristige Entwicklung
Rückblick auf den Gaia-X Summit 2021 (Teil 2) “We are here to deliver!” diesem Motto folgend, wurden am diesjährigen zweiten Gaia-X Summit aktuelle Entwicklungen und zukünftige Ausblicke präsentiert und diskutiert. Ein besonderer Fokus lag auf den national Hubs. Immer mehr Unternehmen und Initiativen – wie ...
DIO-Mitglied Siemens: Die physische und digitale Welt verbinden
Willkommen im Netzwerk, Siemens Wir freuen uns, Siemens Österreich als DIO-Mitglied begrüßen zu dürfen. Reale Pilotierungen und Projekte identifizieren Auf dem Weg zur europäischen Datensouveränität wollen wir das Netzwerk und Arbeitsgruppen der DIO zum Thema branchenspezifische Datenräume und -kreise nutzen. Gemeinsam mit Partnern sollen ...
Bacher Systems EDV GmbH ist Bronze Förderer der DIO
Das DIO-Netzwerk bietet uns als IT-Partner mit langjährigem Know-how für sichere Dateninfrastrukturen die ideale Plattform, um uns mit zahlreichen Expert*innen und Unternehmensvertreter*innen zum Thema Daten auszutauschen, aber auch die damit einhergehenden Chancen und Herausforderungen zu antizipieren. Dabei bringen wir unsere Expertise in den Bereichen ...
Whitepaper Gaia-X Federation Services (GXFS)
Das kürzlich von der Gaia-X Association veröffentlichte Whitepaper "Gaia-X Federation Services (GXFS) White Paper - Gaia-X Ecosystem Kickstarter" gibt einen Überblick über die verschiedenen Federation Services und wie sie mit Gaia-X verbunden sind. Darüber hinaus werden das Orchestrierungskonzept und die Struktur des GXFS-Projekts skizziert ...
Sind Sie der/die nächste Austrian Data Hero?
Jetzt einreichen! Austrian Data Governance Award Im Zuge der Fünften Österreichische Data Governance Konferenz am 28. und 29. April 2022 wird zum dritten Mal der Data Governance Award an aufstrebende Talents (Schüler und Studierende) und erfahrene Professionals verliehen. Einreichschluss ist der 25. Februar 2022. ...
TRUSTS: Europäischer Datenmarkt nimmt Form an
Presseaussendung EU-Projekt entwickelt Prototypen sowie Demonstratoren für einen Datenmarkt-Federator Heraklion/Hannover/Wien (OTS) - 1. Dezember 2021. Im Rahmen der H2020-Innovations-Initiative TRUSTS – Trusted Secure Data Sharing Space – werden Modelle und Demonstratoren für einen europäischen Datenmarkt sowie ein Plattform-Federator entwickelt. Das Projekt strebt die Entwicklung ...
Released: Gaia-X Labelling Framework
Das Ziel von Gaia-X ist die Förderung der Entwicklung einer nachhaltigen und innovativen Datenwirtschaft in Europa. Zielsetzungen: Aufbau eines neuen Datenökosystems für europäische Innovation Schaffung eines überzeugenden Umfelds für die Entwicklung neuer europäischer digitaler Dienste Ermöglichung der Schaffung gemeinsamer europäischer Datenräume in einem vertrauenswürdigen ...
Querschnittsfunktion »Industrial Data Science« – Willkommen im Netzwerk, Fraunhofer Austria
Neues DIO-Mitglied: Fraunhofer Austria Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie die Verwertung der Ergebnisse in der Wirtschaft spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Wir freuen uns, mit November ...
News aus der Data-Community: MyData Weekly Digest
Der MyData Weekly Digest ist ein wöchentlich erscheinender englischer Newsletter von OwnYourData, der sich der Berichterstattung innerhalb des menschen-zentrierten Ansatzes bei der Verwaltung personenbezogener Daten widmet. Lesen Sie hier die „Best-Of“-News oder tragen Sie sich für den MyData Weekly Digest ein, um wöchentliche Updates ...