DIO News
Der Mensch im Mittelpunkt: transparenter, unbeschränkter Datenfluss
Data Intelligence Offensive und MyData Global arbeiten zusammen an den Challenges der Zukunft Jede Person soll geschützt und ermächtigt sein, die Daten, die über ihn/sie vorliegen, zu verwenden. Dies ist Teil des menschenzentrierten Ansatzes der persönlichen Daten, den MyData Global verfolgt. Wir – als ...
News aus der Data-Community: MyData Weekly Digest
Der MyData Weekly Digest ist ein wöchentlich erscheinender englischer Newsletter von OwnYourData, der sich der Berichterstattung innerhalb des menschen-zentrierten Ansatzes bei der Verwaltung personenbezogener Daten widmet. Lesen Sie hier die „Best-Of“-News oder tragen Sie sich für den MyData Weekly Digest ein, um wöchentliche Updates ...
Mobilitätsdaten: eine gesellschaftliche Gestaltungsaufgabe?
Nachbericht Ob von den Fahrzeugen selbst erfasst, von Sensoren entlang der Autobahn oder von einer entsprechenden App: Mobilitätsdaten liefern einen wesentlichen Beitrag für die Entwicklung und Evaluierung neuer Mobilitätskonzepte und -lösungen. Allerdings ist das Verkehrsmanagement als bundesweites Thema in Österreich herausfordernd, nicht zuletzt aufgrund ...
Die Allrounderin: Von Informatik, Kognitionswissenschaft und „Tech meets Legal“
DIO holt Frauen in Data Science und Tech-Berufen vor den Vorhang. Wir freuen uns besonders, Ihnen heute Isabella Hinterleitner, Gründerin von TechMeetsLegal, vorstellen zu dürfen. Frauen vor den DIO-Vorhang Ich freue mich als DIO-Mitglied in an den unterschiedlichen Themen wie Recht oder Mobilität in ...
Von der Forschung zur Lösung: Willkommen Linz Center of Mechatronics GmbH
LCM: Mehrwert von Daten durch physikalische Modellierung Daten bieten erst dann einen Mehrwert, wenn sie korrekt interpretiert werden. Dieser Mehrwert wird durch physikalische Modellierung/Simulation schneller erreicht. Digitale Zwillinge, On- oder Off-line-Modellierungen und Simulationen erlauben die Erhöhung der Zuverlässigkeit und die Erkennung und Behebung von ...
Deloitte ist jetzt DIO-Förder*in – willkommen!
Die gemeinsame Vision von Deloitte lautet: "Etwas bewirken, das zählt". Sie streben danach, innovativ zu sein und vor allem gemeinsam etwas zu bewirken. Wir freuen uns, Deloitte als Förder*in zu haben und heißen sie herzlich in der DIO-Community willkommen! Über Deloitte Innovation, Transformation ...
“The Power of WE” – das war das Confare #CIOSUMMIT 2021
Das Confare CIO-Summit 2021 war auch in diesem Jahr ein besonderes Highlight. Abgesehen von einem großartigen COVID19-Konzept, dass eine Live-Veranstaltung wie auch -ausstellung ermöglichte, konnten die Teilnehmer*innen spannende Vorträge unter anderem zu Cybersecurity, Cloud-Thematiken und weiteren zukunftsträchtigen Themen besuchen. Der Gipfel der IT – ...
News aus der Data-Community: MyData Weekly Digest
Der MyData Weekly Digest ist ein wöchentlich erscheinender englischer Newsletter von OwnYourData, der sich der Berichterstattung innerhalb des menschen-zentrierten Ansatzes bei der Verwaltung personenbezogener Daten widmet. Lesen Sie hier die „Best-Of“-News oder tragen Sie sich für den MyData Weekly Digest ein, um wöchentliche Updates ...
Wir arbeiten gerne mit unserer ambitionierten Community!
Die DIO Generalversammlung zeigt den intensiven Arbeitsgeist des gesamten DIO-Netzwerks Am 31. August fand die vierte Generalversammlung der Data Intelligence Offensive erneut in den Lokalitäten von unserem Partner SAS Institute statt – vielen Dank auch auf diesem Wege an die einzigartigen Gastgeber und ...
Eventtipps September 2021
Nach der Sommerpause stehen einige Events an – nicht wenige davon (nach aktuellem Stand) sogar live vor Ort. 14. Confare #CIOSUMMIT Wien 2021 1.-2. September, METAStadt, Wien Das Confare #CIOSUMMIT Wien ist und bleibt unangefochten Österreichs Nummer 1 IT-Management Forum. Der Gipfel der ...
Karriere im Bereich Data und Analytics? Jetzt bei EY bewerben!
DIO-Mitglied EY setzt alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht ihr Anspruch „Building a better working world“. Mit dem umfassenden Wissen und der Qualität ihrer Dienstleistungen stärken sie weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften. So leisten sie einen wichtigen Beitrag, ...