DIO News
Anita Graser – Forscherin, Open-Source-GIS-Entwicklerin und Autorin
DIO holt Frauen in Data Science und Tech-Berufen vor den Vorhang. Wir freuen uns besonders, Ihnen heute Anita Graser, Forscherin und Open-Source-GIS-Entwicklerin vorstellen zu dürfen. Frauen vor den DIO-Vorhang Anita Graser ist Forscherin, Open-Source-GIS-Entwicklerin und Autorin. Sie arbeitet am AIT Austrian Institute of Technology ...
Neues DIO-Mitglied: BlackBerry
Wir freuen uns BlackBerry in der Community willkommen heißen zu können! Die Motivation Teil des Netzwerks zu sein Seit der Gründung von BlackBerry im Jahr 1984 (früher RIM – Research in Motion) ist die Sicherheit von Daten und Datenströmen Teil unserer DNA. Vom Server ...
BMDW Call for Proposals: Technologien & Lieferkettenverantwortung
Die Rolle moderner Technologien, insbesondere Blockchain, in der Lieferkettenverantwortung Das Bundesministerium für Digitalität und Wirtschaftsstandort (BMDW) hat einen Call for Proposals veröffentlicht. Format: Quantitative Analyse mit dem Fokus auf konkrete Empfehlungen für die österreichische Außenwirtschaftspolitik Zeitplan: Einreichungsfrist der Proposals ist der 16. August 2021 ...
Welche Projekte zu Automatisierter Mobilität gibt es in Österreich?
Überblick über Vorzeigeprojekte und Initiativen in Österreich Die aktualisierte „Kompetenzkarte Automatisierte Mobilität“ des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) zeigt einen Ausschnitt aus den zahlreichen Projekten und Initiativen in Österreich. Die Karte liefert einen umfassenden Überblick über bestehende sowie abgeschlossene ...
„Where tomorrow comes from“ – Silicon Alps ist Teil der DIO-Community
Synergetische Effekte nutzen und gemeinsam den Standort Österreich im Bereich der Elektronik- und Mikroelektronikbranche weiterbringen – wir freuen uns, Silicon Alps in der DIO-Community willkommen zu heißen. Die Motivation Teil des Netzwerks zu sein Der Silicon Alps Cluster beschäftigt sich als Netzwerk-Organisation im Ökosystem ...
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung?
Ausschreibung: solvistas sucht IT Solutions Sales Manager*in (m/w/d) solvistas ist ein innovatives und wachsendes Unternehmen. Sie sind spezialisiert auf die Bereiche Data Science, Business und Artificial Intelligence sowie Softwareentwicklung. Zur Verstärkung ihres Teams in Wien sucht solvistas ab sofort eine/n “IT Solutions Sales Manager*in“ ...
News aus der Data-Community: MyData Weekly Digest
Der MyData Weekly Digest ist ein wöchentlich erscheinender englischer Newsletter von OwnYourData, der sich der Berichterstattung innerhalb des menschen-zentrierten Ansatzes bei der Verwaltung personenbezogener Daten widmet. Lesen Sie hier die „Best-Of“-News oder tragen Sie sich für den MyData Weekly Digest ein, um wöchentliche Updates ...
Gaia-X Architecture Document – Juni 2021
Ende Juni veröffentlichte die Gaia-X AISBL das Gaia-X Architecture Document. Auf knapp 90 Seiten wird das Modell der Gaia-X Architektur beschrieben. Es konzentriert sich auf die konzeptionelle Modellierung und Schlüsselüberlegungen eines Betriebsmodells. Das Dokument bildet die Grundlage für die weitere Ausarbeitung, Spezifikation und Implementierung ...
Kann Digitalisierung geschlechtsspezifische Ausbildungszuschreibungen auflösen?
Im Rahmen der EU-Programms „Rights, Equality and Citizenship Programme 2014-2020“ setzt L&R Sozialforschung in Kooperation mit dem Institut für Höhere Studien (IHS), der BAB Unternehmensberatung sowie dem Netzwerk Österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen das zweijährige Forschungsprojekt „DigiTyps – Entstereotypisierung von Berufsbildern und Ausbildungskonzepten im digitalen Wandel“ um. Das Projekt widmet sich der ...
Atos ist DIO-Mitglied
Designing the future of the information space Die Data Intelligence Offensive wächst weiter! Wir freuen uns, Atos als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Über Atos Atos ist ein weltweit führender Anbieter für die digitale Transformation mit 105.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 11 ...
Research within TRUSTS: What do we (not) know about data markets?
Two papers from TU Delft, entitled have been accepted for publication in the proceedings of the 34th Bled eConference. In addition, TU Delft will also give two presentations at this conference (held on June 27 – June 30, 2021). The first paper - “Business Data ...